Unser Spin zum Erfolg: TVE-Tischtennisabteilung stellt sich neu auf

Siege bei Deutschen und Hessischen Meisterschaften, diverse Titel im Mannschafts- und Einzelwettbewerb: Die Erfolge der Tischtennisabteilung des TVE in den letzten Jahren können sich sehen lassen. Und das kommt nicht von ungefähr. Denn dahinter steckt nicht nur großes Engagement der Trainer, sondern vor allem ein durchdachtes Konzept.
Mit Spaß am Spiel
Dass Tischtennis im TVE einen hohen Stellenwert hat, liegt auf der Hand. Die Abteilung ist seit jeher eine der größten im Verein. Und aus dem Sportprogramm nicht mehr wegzudenken. Doch gerade in den letzten vier Jahren hat sich einiges verändert – zum Positiven. „Wir haben unser Trainingskonzept komplett umgestellt. Weg von starren Gruppen hin zu einem ganzheitlichen Konzept, bei dem vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht“, erklärt Jakob Döll.
Er ist seit zwei Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im Verein aktiv, greift aber auch selbst noch jede Woche zum Schläger. Und hat so die Veränderungen in der Abteilung an vorderster Front mitgestaltet. „Unser Ziel ist es, dass die Spieler bei uns als Anfänger starten und sich im Verein bis zum Profi hocharbeiten können. Wir wollen für jede Leistungsstufe ein Angebot schaffen“.

Erfolgreiches Konzept
Und das kommt gut an. Die Gruppen sind voll, der Andrang groß. „Allein bei den Herren hat sich die Zahl der Spieler in den letzten zwei Jahren verdoppelt“, betont Jakob Döll. Besonders viele Neuzugänge verzeichnet die Abteilung aber grundsätzlich bei den Anfängern. Auch das ist Teil des Plans: Denn dafür wurden gleich zu Beginn neue Trainingszeiten eingeführt, die für alle Alters- und Leistungsklassen offen sind. Auch hier steht der Spaß an erster Stelle. „Es ist ausdrücklich erwünscht, dass vor allem die Kinder ihre Freunde oder Geschwister mitbringen und einfach eine gute Zeit beim Training haben“.
Ein weiterer Baustein der neuen Struktur: hochkarätige Trainer. Auch hier wurde in den vergangenen Jahren viel investiert. Heute hat die Tischtennisabteilung insgesamt sieben Trainer, die alle nach B-Lizenz qualifiziert sind. „So können wir die Spielerinnen und Spieler wirklich auf allen Leistungsebenen adäquat fördern.“
Engagement, das fruchtet
Der unermüdliche Einsatz von Trainern und Abteilungsleiter zahlt sich aus: Auch im Vergleich zu anderen Breitensportvereinen ist der TVE mit acht Herren- und fünf Jugendmannschaften mittlerweile sehr gut aufgestellt. „Ich würde sogar sagen, dass wir gerade im Jugendbereich hessenweit mit am besten aufgestellt sind“, erzählt der Abteilungsleiter stolz und fügt hinzu: „Es gibt nicht viele Vereine, die so viele Mannschaften stellen.“ Fast alle Spielerinnen und Spieler nehmen übrigens auch aktiv an Turnieren teil. Und das durchaus erfolgreich. So konnte der TVE in den vergangenen Jahren einige Meistertitel nach Hause holen: zum Beispiel einen dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der U19, den ungeschlagenen Sieg der U15-Mannschaft in der Hessenliga oder den Hessenmeistertitel der U15 im Einzel. Kürzlich konnten die Mannschaften etwa große Erfolge beim internationalen Turnier in Linz feiern.
Noch mehr geplant
Doch damit nicht genug: Um dem großen Andrang gerecht zu werden, gibt es seit kurzem zusätzliche Trainingszeiten am Samstag – erstmals nach Altersgruppen gestaffelt. „Wir hoffen, dass sich die Spieler so noch mehr gegenseitig fördern und fordern“, erklärt Jakob Döll. Übrigens: Wer Lust hat, sich an der Platte auszuprobieren, kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Jakob Döll bringt es auf den Punkt: „Das Tolle am Tischtennis ist, dass man jederzeit einsteigen kann und es auch nach Jahren nicht langweilig wird. Diese komplexe Kombination aus Schnelligkeit, Athletik und Köpfchen, gepaart mit technischer Finesse und schnellen Reaktionen – das liebe ich einfach an unserem Sport. Und das versuchen wir jede Woche im Training zu vermitteln.“
Die aktuellen Trainingszeiten der Abteilung Tischtennis findet ihr hier.